Über unserem Holweider Maifest lachte die Sonne


Danke an alle Künstler, Sponsoren und vor allem an Euch , liebe Holweider. Ihr wart tolle Gäste.
Wir haben es gestern bereits gesagt: Hinter dieser Veranstaltung steht das Engagement von ganz vielen Ehrenamtlern unserer Vereine Burgwächter, Schützen, Förderverein, Isenburger und Bürgervereinigung! In dieser Veranstaltung steckt die Unterstützung von ganzen vielen Sponsoren.
Nur zusammen können wir so etwas wie gestern auf die Beine stellen. Das Zusammen macht Holweide aus. Das gibt es SO nur in wenigen Veedeln.

Auch in der Advents- und Weihnachtszeit 2023 durften wir uns im Veedel und alle die es über die Bergisch-Gladbacher-Straße durchqueren über die wundervolle adventliche Beleuchtung freuen. Seit vielen Jahren sorgt die IG Holweider Betriebe als Teil des Fördervereins Holweide mit finanzieller und organisatorischer Unterstützung dafür, dass Holweide in der dunkleren Jahreszeit und rund um Weihnachten erstrahlt.
Gerade in den letzten Jahren und auch 2023 wäre das aber nicht möglich gewesen, ohne die Tatkraft und das so große Engagement von Gerd Viol. Er sorgt persönlich und mit seinem Team dafür, dass die gesamte Beleuchtung jedes Jahr aufs Neue fachgerecht installiert, gewartet, abgebaut und wieder eingelagert wird. An dieser Stelle danken wir Gerd Viol ganz besonders für seine unermüdliche Unterstützung.

Am 23. August 2023 durften wir die Mitglieder zur Jahreshauptversammlung 2023 in der Schützenhalle Holweide begrüßen. Der Vorsitzende Daniel Kohnke berichtete zunächst über die Projekte und Unterstützungsmaßnahmen des Vorjahres und lobte das große Engagement der Holweider Bürgerinninnen und Bürger.
Der Vorstand wurde nach dem Vortrag des Geschäfts- und Kassenberichts zum Geschäftsjahr 2022 bei eigener Enthaltung einstimmig entlastet.
Nach 6 Jahren ehrenamtlicher Vorstandstätigkeit wurde Franz-Josef Heidkamp mit großem Dank verabschiedet. Im Anschluss wurden Mario Anastasi und Michael Neuhardt einstimmig (bei eigener Enthaltung) zu den stellvertretenden Vorsitzenden des Vereins gewählt. Wir wünschen Franz-Josef Heidkamp alles Gute für die Zukunft, Michael Neuhardt eine erfolgreiche Fortführung seines Amts und Mario Anastasi einen guten Start auf der neuen Position.
Durch die Übernahme des stellvertretenden Vorsitzes scheidet Herr Anastasi aus dem Kontrollausschuss aus. Bodo Niemann und Reinhard Matern setzen ihre Tätigkeit im Kontrollausschuss fort. Die Position von Herrn Anastasi übernimmt ab jetzt Rosi Niemann.

Gemeinsam mit der Bürgervereinigung Köln-Holweide e.V. und der KG Die Burgwächter vun Hollwigg e.V., haben wir als Förderverein dieses alte Fest schon letztes Jahr wieder aufleben lassen. Dieses Jahr war es das zweite Mal in Folge und ist ab nächstem Jahr dann, so sagt mal in Kölle, wieder Tradition.
Maikönigin und der Maikönig wurden gekürt. Maikönigin ist Mandy die Erste. Sie kürte ihren Maikönig Udo. Ein alter Bekannter, denn auch im letzten Jahr wurde Udo gewählt. Maikönig Udo der Erste, ist jetzt Maikönig Udo der Zweite.
Auch ganz toll: Wir haben jetzt zwei Holweider Ehrenmaikönige: Willi Nachtsheim und Altkönig Theo Berg. Zwei ehemalige Maijonge des Maispielvereins von 1921. Theo war zudem der der letzte Maikönig des Maispievereins von 1921 im Jahr 1957. Eine Geschichte, die sich weiter erzählt.
Wir haben uns riesig gefreut, dass ihr dabei wart und hoffen ihr freut Euch über unser Geschenk und den Titel. Bleibt uns noch lange erhalten.
Leider war unsere scheidene Maikönigin Martina Nachtsheim nicht dabei. Ihr Geschenk haben ihre Schwester Monika und Ehrenmaikönig Willi entgegengenommen. Wir grüßen Martina ins Krankenhaus. Wir wünschen dir von Herzen gute Besserung.
Die Spenden aus der Versteigerung fließen einem guten Holweider Zweck zu. Für uns Hollwigger Pänz, dem kommenden Holweide Kinderdreigestirn.
Apropos:
Auch bei den Pänz sind die Maiprinzessin Emily die Erste und der Maiprinz Lennard der Erste gekürt.
Wir freuen uns auf nächstes Jahr.






